Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (FRV)
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie haben das Wohlergehen ihrer Gäste im Blick – ob bei einer großen Tagung, einer Hochzeitsfeier oder im täglichen à la carte-Service. Sie haben die Gastgeber-Rolle im Restaurant, an der Bar und bei den unterschiedlichsten Arten von Veranstaltungen. Sie beherrschen alle Abläufe, vom saison- und anlassbezogenen Vorbereiten der Räume über das Beraten der Gäste und das fachgerechte Servieren von Getränken, Speisen und Menüs bis zum Erstellen der Rechnung.
Ausbildungsdauer:
Voraussetzung:
Unterrichtsfächer:
erreichter Abschluss nach Beendigung:
- 3 Jahre
- Blockbeschulung
- Verkürzung möglich
- Kein bestimmter Schulabschluss vorgesehen
- bei Abitur kann verkürzt werden
- Deutsch
- Sozialkunde
- Religion oder Philosophie
- Sport
- Lernfeldunterricht u.a. Service, Getränke, Warenannahme- siehe Ausbildungsrahmenlehrplan
- Facharbeiterbrief
- Zusatzqualifikation Bar und Wein möglich
- IHL-Prüfung
- Abschluss der Mittleren Reife möglich