Berufsschulzentrum Nord
Dienstgebäude Lübsche Straße 207
Gesundheitsberufe
Holzberufe
kaufmännische Berufe
Dienstgebäude Lübsche Straße
Dienstgebäude Mozartstraße 54
Fachgymnasium
Metallberufe
Dienstgebäude Mozartstraße
Dienstgebäude Zierow, Lindenstr. 15
Agrarberufe
gastronomische Berufe
Laboranten
Dienstgeäude Zierow
Aktuelles
Schularten
Standorte
Pläne
Kontakt
über uns
Wohnheim
Das Anmeldeformular für BVJA finden Sie
hier
für Jugendliche aus der Ukraine online!
Das kommende Ausbildungsjahr rückt näher - die
Beschulungsplan-Entwürfe
für das kommende Ausbildungsjahr finden Sie
hier.
Das Anmeldeformular zur Berufsschule finden Sie
hier
.
Speziell für Gesundheitsberufe finden Sie
hier
das passende Anmeldeformular.
Dienstgebäude Lübsche Straße
Berufliche Schule des Landkreises Nordwestmecklenburg
- Berufsschulzentrum Nord -
Lübsche Straße 207
23968 Wismar
Tel.: (03841) 64 26 56
Fax.: (03841) 6 31 28 13
eMail:
dg-luebsche@bsz-nord.de
Höhere Berufsfachschule Gesundheit
Höhere Berufsfachschule (HBFS)
Die Höhere Berufsfachschule ist eine Schulart der beruflichen Schulen.
Am Berufsschulzentrum Nord werden folgende Bildungsgänge angeboten:
Pflegefachmann/ Pflegefachmann (PFF)
Ergotherapeutin/ Ergotherapeut (ERT)
Klicken Sie für weitere Informationen auf die entsprechende Berufsbezeichnung.
Berufsfachschule Gesundheit
Berufsfachschule (BFS)
Die Berufsfachschule ist eine Schulart der beruflichen Schulen.
Am Berufsschulzentrum Nord wird ein Bildungsgang angeboten:
Kranken- und Altenpflegehilfe
Klicken Sie für weitere Informationen auf die entsprechende Berufsbezeichnung.
Berufsschule Holzberufe
Berufsschule (BS)
In diesem Dienstgebäude werden Berufsschulbildungsgänge für folgende Berufe angeboten:
Holzmechaniker (HOM)
Holzbearbeitungsmechaniker (HZM)
Tischler (TIS)
Klicken Sie für weitere Informationen auf die entsprechende Berufsbezeichnung.
Berufsschule kaufmännische Berufe
Berufsschule (BS)
In diesem Dienstgebäude werden kaufmännische Berufsschulbildungsgänge für folgende Berufe angeboten:
Automobilkaufleute (AUK)
Kaufleute für Büromanagement (KBM)
Kaufleute im Einzelhandel (KEH)
Verkäufer (VKÄ)
Klicken Sie für weitere Informationen auf die entsprechende Berufsbezeichnung.